Provokative Therapie

Die provokative Therapie ist eine Therapieform, welche von dem amerikanischem Psychiater Frank Farrelly entwickelt worden.

Farrelly fand heraus, dass sich Humor (verbunden mit Lachen) und Provokation gut in eine Psychotherapie kombinieren lassen.

In der provokativen Therapie soll der Klient zum Fühlen provoziert werden, um nicht immer das Denken in der Therapie in den Vordergrund zu stellen.

Dies geschieht mit viel wohlwollendem Humor und kleinen Provokationen im Sinne von „ Neckerein unter Freunden“ eine Kombination aus Spaß und  Wahrheit.

Frank Farrelly stellte viele für unumstößliche Therapieregeln auf den Kopf und machte das befreiende Lachen in der Therapie gesellschaftsfähig.

Dieser Humor ist auch in meinem Ansatz ein heilsames, distanzschaffendes, tröstendes und erleichterndes Phänomen.

Humor ist eine kraftvolle Ressource, besonders in schwierigen Momenten, wenn Herausforderungen überwältigend erscheinen und das Gefühl der Kontrolle zu schwinden droht.

Humor ist auch ein Mittel zur Flucht und dient gleichzeitig auch als eine Quelle von Leichtigkeit und Erleichterung.

Humor entschärft angespannte Situationen und bietet die  Möglichkeitunserem Leben eine neue Sinnperspektive zu geben.

In der provokativen Therapie spielt der Therapeut die Rolle des

„ Advocatus Diaboli“, indem er humorvoll die äußere Fassade des Klienten hinterfragt, während er gleichzeitig den verletzen Wesenskern liebevoll anerkennt. 

Diese besondere Mischung aus Persiflage und Akzeptanz lösen beim Klienten oft Verwirrung, Lachen und Erleichterung aus.

Dies führt sehr schnell zu dauerhaften Veränderungen, denn echter Wandel wird begünstigt von Überraschung, emotionaler Erregung und neuen Blickwinkeln.

Die provokative Therapie integriert ein spielerisches Element , das den Mut des Klienten stärkt und eine neue Form der Empathie und des Wohlwollens vermittelt, ganz ohne traditionelle, oft leere Floskeln.

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.