Belastende Erlebnisse wie schwere Unfälle, ernsthafte Erkrankungen oder Naturkatastrophen hinterlassen oft tiefe Spuren in der Seele. Auch Erfahrungen wie psychische, körperliche oder sexuelle Gewalt, Verlust oder Vernachlässigung können Kinder zutiefst erschüttern.
Solche traumatischen Ereignisse alleine zu verarbeiten und zu bewältigen ist nicht möglich – von einem Kind schon gar nicht.
Aber auch scheinbar weniger gravierende Einschnitte, wie Trennung der Eltern, Umzug, Verlust eines geliebten Haustieres oder Mobbing in der Schule können das seelische Gleichgewicht eines Kindes nachhaltig stören und dessen Entwicklung negativ beeinflussen.
Häufig sprechen Kinder nicht über ihre belastenden Erfahrungen, doch ihr Verhalten ist spürbar verändert.
Wir als Eltern, Freunde oder Lehrer bemerken dann plötzlich ungewohnte Verhaltensweisen.
Wenn ein Kind nicht mehr in der Lage ist, die überwältigenden Emotionen in sich zu tragen, sucht es nach Wegen, das Leben für sich erträglicher zu machen - oft auf unbewusste und manchmal problematische Weise.
Mir liegt es am Herzen, deinem Kind einfühlsam und altersgerecht zur Seite zu stehen, damit es schwierige Erlebnisse auf eine sanfte und dennoch wirkungsvolle Weise verarbeiten kann.
Deshalb gestalte ich meine Vorgehensweise individuell und abgestimmt auf die spezifischen Bedürfnisse deines Kindes.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.